Zufällig über ein Buch gestolpert, welches so gut zur aktuellen Zeit passt (und ja, auch erst letztes Jahr geschrieben). Einfach mal einen Blick in die Zukunft wagen. Was uns bevorstehen könnte, wenn wir die aktuelle Pandemie in eine extreme Richtung weiter denken. Krank sein hat ja zumindest einen Vorteil – man hat Zeit zum Lesen. 😉
Autor: Martin Schäuble
Titel: Cleanland
Seiten: 208
Worum geht’s: Ein Leben in völliger Reinheit. Soziale Kontakte werden auf Grund von Ansteckungsgefahr auf ein Minimum reduziert. Der Staat überwacht die Einhaltung aller „Reinheitsregeln“. Shilo glaubt an das ihr aufdiktierte Leben. Es ist zu ihrem Schutz. Damit sich die Folgen der schweren Pandemie nicht wiederholen. Keime, Viren und Bakterien können tödlich sein. Also muss sie sich und alle anderen schützen.
Doch als die Familie ihrer besten Freundin mit dem System in Konflikt gerät und Shilo parallel einen interessanten jungen Mann kennenlernt, mit dem sie sich nicht treffen darf, stellt sie die Maßnahmen und ihre Lebensweise in Frage…
Empfehlung: Ich war von der Idee begeistert sich vorzustellen in welche Richtung sich ein Leben nach der Pandemie entwickeln könnte. Klar ist, dass es völlig überzogen ist, was hier aufgezeichnet wird. Dennoch ein interessanter Gedanke. Leider hat die Story enorme Lücken, weshalb sie mich nicht überzeugen konnte und zu oft unglaubwürdig wirkt. Insgesamt nett verpackt mit einer Liebesgeschichte unter Teenagern. Grundsätzlich sehe ich aber die Gefahr, dass sich die überall auftretenden Verschwörungstheorien bei Kenntnis dieses Buches noch verschärfen könnten. Daher unbedingt beachten – das ist nichts weiter als ein Roman. So kann und wird das Leben niemals aussehen.
Wertung: 3/5