Neben dem Sport ist die Flucht in ein Buch mein Weg mit Stress umzugehen und zu mir selbst zu finden. Da ich mich nicht auch noch privat an den PC setzen wollte, haben sich einige Bücher angesammelt, die ich hier „nur kurz“ auflisten möchte. Jedem einen Beitrag zu widmen wäre jetzt zu viel…
Autor: Rainer Löffler
Titel: Blutsommer
Seiten: 496
Worum geht’s: Beim Picknickausflug findet eine Familie eine übel zugerichtete Leiche. Schnell ist klar – dies ist ein weiteres Werk eines Serienmörders. Mit Hilfe des Fallanalytikers Abel versucht die Polizei dem Mörder auf die Spur zu kommen, bevor es weitere Opfer gibt.
Empfehlung: Ja, konnte man gut lesen. Hat mich gefesselt aber nicht komplett umgehauen.
Wertung: 4/5
Autor: Andreas Franz
Titel: Letale Dosis
Seiten: 528
Worum geht’s: Drei Leichen. Direkt ist klar, dass sie über eine Religionsgemeinschaft eine Verbindung aufweisen. Aber was hat das mit ihrem Tod zu tun? Und wie lässt sich verhindern dass noch weitere Morde geschehen? Julia Durant ermittelt einmal mehr im Raum Frankfurt in einem Fall von Machtmissbrauch und scheinbarer Rache.
Empfehlung: Hat sich mir nicht eingebrannt. Daher fällt es mir schwer etwas genaues dazu zu sagen. Offensichtlich konnte mich Julia Durant aber wieder einmal überzeugen – die Wertung ist entsprechend ausgefallen.
Wertung: 4/5
Autor: Yvonne Remmert
Titel: Als mich das Glück verriet
Seiten: 224
Worum geht’s: Diagnose Brustkrebs. Ein Schock. Der nächste Schicksalsschlag folgt auf dem Fuß – eine besonders aggressive Form. Und während der Therapie stellt sich plötzlich heraus, dass Yvonne schwanger ist. Jetzt muss sie eine Entscheidung fällen. Die Ärzte raten ihr zu Abtreibung um ihr eigenes Leben zu retten. Aber ihr Mann wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind. Nach der Krebstherapie wäre eine erneute Schwangerschaft nicht möglich. Was soll Yvonne tun? Und wie stehen eigentlich die Chancen für sie und das Kind?
Empfehlung: Erschreckenderweise hat mich das Buch nicht so berührt, wie ich es erwartet hatte. Gerade da ich in dem Zeitraum in dem ich das Buch gelesen habe mit einer in ihren Folgen nicht absehbaren Krebserkrankung in der Familie zu kämpfen hatte, hätte ich eigentlich erwartet dass mich das Buch sentimental macht. Dass ich zwischenzeitlich zu Tränen gerührt sein würde. War ich aber nicht. Klar ist das ein schwieriges Thema – aber die Autorin schafft es nicht, dass ich mich in die Gefühlswelt vollständig einfinden konnte.
Wertung: 2/5
Autor: Astrid Korten
Titel: Eiskalter Schlaf
Seiten: 345
Worum geht’s: Teil zwei der Reihe um Benedikt van Cleeve. Anna, die ihrem Mörder entkommen konnte, wird von Albträumen geplagt. Sie fühlt sich verfolgt. Sie durchlebt immer wieder schreckliche Ereignisse bei denen nicht klar ist, ob sie Ursprünge ihrer Fantasie sind oder ob sie wirklich stattfinden. Alle versuchen ihr zu helfen, sie zu beruhigen und ihr einen Weg für ihr weiteres Leben zu zeigen. Ihr Peiniger ist tot. Er kann ihr nichts mehr tun. Und doch findet Anna den Weg zurück in ein glückliches Leben nicht. Wie spielen eigentlich ihr Mann und ihr Psychologe in die Sache rein? Was passiert wirklich und was nicht?
Empfehlung: Puh, das war echt schwierig. Ich habe mich ganz schön durch das Buch quälen müssen. Es war mir an vielen Stellen einfach zu abstrus. Ich konnte der Handlung und den Empfindungen kaum folgen. Kein packender Thriller sondern einfach nur merkwürdig…
Wertung: 1/5
Autor: Jeffrey Archer
Titel: Erbe und Schicksal
Seiten: 510
Worum geht’s: Ein weiterer Teil der Clifton-Saga. Der zweite Weltkrieg ist vorbei. Die Entscheidung um das Barrington-Erbe zwischen Harry und Giles ist gefallen. Langsam beruhigt sich alles. Harry und Emma führen ein ruhiges Leben. Einzig ihr Sohn Sebastian macht ihnen etwas Sorge – er ist ein wenig zu aufgeweckt. Als Giles sein Herz an eine Frau verliert droht die Familienidylle zu zerbrechen…
Empfehlung: Ja, wieder ein Teil der Serie den man gut lesen kann. Man darf natürlich keine Hochspannung erwarten. Es ist ein Roman – kein packender Thriller. Aber insgesamt liest sich das Buch gut so nebenbei und hat interessante Aspekte zu bieten, bei denen ich gern wissen möchte wie Familie Clifton durch die Turbulenzen hindurch kommt. Und natürlich auch, ob die unangenehmen Zeitgenossen womöglich mit ihren Intrigen durch kommen. 😉
Wertung: 4/5
Autor: Andreas Franz
Titel: Der Jäger
Seiten: 592
Worum geht’s: Wieder treibt ein Serienmörder im Großraum Frankfurt sein Unwesen. Seine Opfer dieses mal – ausschließlich Frauen. Schrecklich zugerichtet, offensichtlich aufgebahrt. Zunächst ist den Ermittlern nicht klar, was die Position der Leichen aussagen soll. Doch dann entdecken sie einen Zusammenhang über die Geburtsdaten der Frauen. Der Mörder hat offensichtlich einen Hang zur Astrologie und ein Problem mit Frauen des Sternzeichens Skorpion. Auch Ermittlerin Julia Durant ist Skorpion…
Empfehlung: Ein Teil der Serie, der mich jetzt nicht so recht begeistern konnte. Wird mir der Stil langsam zu gleichmäßig oder war es ein Ausrutscher? Definitiv kein guter Start, falls man Andreas Franz als Schriftsteller und Julia Durant als ermittelnde Kommissarin kennenlernen möchte…
Wertung: 3/5
Autor: Karen Perry
Titel: Girl Unknown
Seiten: 400
Worum geht’s: Plötzlich taucht Zöe im Leben von David auf. Sie steht vor ihm und behauptet seine Tochter zu sein. Kann das sein? Ein fast volljähriges Mädchen? David muss nicht lange in seinen Erinnerungen graben um zu erkennen, dass diese Möglichkeit besteht. Zöe und er versuchen eine Beziehung zueinander aufzubauen. Caroline, Davids Frau, ist schockiert. Und Zöe ist ihr unheimlich. Das wird noch schlimmer als sich herausstellt, dass Zöe ihrer „Familie“ ein Konstrukt aus Lügen auftischt. Wer ist diese Frau? Und was will sie?
Empfehlung: Ich habe dieses Buch unter falschen Voraussetzungen in die Hand genommen. Ich hatte nämlich auf einen packenden Thriller gehofft. Das ist es weiß Gott nicht. Vielleicht soll es das auch gar nicht sein. Es ist eine Geschichte bei der man zunächst das Gefühl hat genau zu wissen worauf es hinaus läuft. Und doch entwickelt sich alles anders. Nicht völlig überraschend. Man weiß die ganze Zeit, dass etwas passieren wird. Dass die Familie schwere Zeiten durch macht. Aber was genau dahinter steckt bleibt irgendwie offen und zieht sich durch das ganze Buch. Ich bin hin und her gerissen ob ich die Art nun gut finde oder eher nicht…
Wertung: 3/5